Aktuelles

Wir halten dich auf dem Laufenden! Hier findest du aktuelle Informationen rund um die Bürgergemeinde.

Foto_bearbeitet
Kontakte pflegen!

Ehemaligentreffen

Die ehemaligen Bürgerratsmitglieder und ehemaligen Mitarbeiterinnen der Bürgerratskanzlei wurden Mitte Juni zu einem gemütlichen Sommerapéro empfangen. Der Anlass bot nicht nur einen Austausch mit aktuellen Behördenmitgliedern und einen spannenden Einblick in laufende Vorhaben, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, den Kontakt untereinander zu pflegen. Wir danken allen Teilnehmenden für den gelungenen Abend und ihr fortwährendes Interesse an der Bürgergemeinde.

Alpahirt 3
Neues Leben im Haus zur Metzg!

Bürgergemeinde und Alpahirt

Die Umbauarbeiten im Haus zur Metzg am Arcas haben unlängst begonnen. In rund 17 Monaten sollen die neuen Räumlichkeiten bezugsbereit sein. Im Herbst 2026 also wird die Bürgergemeinde ihre Büros im Obergeschoss beziehen dürfen. Es freut uns ausserordentlich, dass zeitgleich auch im Erdgeschoss Leben einziehen wird. Mit dem Alpahirt hat die Bürgergemeinde einen perfekten Partner gefunden, mit dem sie ihre tiefe Verwurzlung zur Land- und Alpwirtschaft teilt. Entstehen wird im Parterre eine Kombination aus Direktverkauf und Bistro. Besucher können sich auf hochwertige Alpahirt-Produkte sowie Produkte aus der Sennerei Maran der Bürgergemeinde Chur freuen.

Ausführliche Mitteilung
Geschäftsbericht_Foto für Website
Erfahre mehr!

Geschäftsbericht 2024

Erfahre im neu gestalteten Geschäftsbericht mehr über die Tätigkeiten und das Engagement der Bürgergemeinde im vergangenen Jahr!

Geschäftsbericht 2024
Tschiertschen_Ansicht
Herzlich Willkommen!

Tschiertschen-Praden

Durch die Fusion von Chur und Tschiertschen-Praden haben sich auch die beiden Bürgergemeinden zusammengeschlossen. Dadurch hat die Bürgergemeinde Chur per 1. Januar 2025 rund 1'000 Hektaren Land übernommen. Grossmehrheitlich handelt es sich dabei um Wald und Alpen. Zudem durften wir auch rund 230 neue Bürgerinnen und Bürger in unserer Bürgergemeinde willkommen heissen.

Eröffnung_04 - Kopie
Fertiggestellt!

KITA/Aula Türligarten

Nach einer Bauzeit von rund 16 Monaten durften wir Mitte Januar die neue "KITA/Aula Türligarten" offiziell an die Stadtschule übergeben. Wir freuen uns sehr, dass die Räumlichkeiten endlich mit Leben gefüllt werden und wünschen allen Nutzern viele inspirierende Momente.

Nationaler-Tag-der-Buergergemeinden-2024-Low-Res-38
Erlebt ein Abenteuer!

Churer Schnitzeljagd

Gemeinsam mit der Firma Enuit haben wir ein neues Outdoor-Erlebnis lanciert, das euch zu den spannendsten Orten der Bürgergemeinde führt. Jeder der acht Posten stellt euch vor neue Herausforderungen und Rätsel, die meist nur gemeinsam gelöst werden können. Egal, ob ihr auf der Suche nach Abenteuer seid, eure Umgebung besser kennenlernen möchtet oder einfach nur einen tollen Tag mit Familie und Freunden verbringen wollt - die Schnitzeljagd der Bürgergemeinde ist die perfekte Gelegenheit dazu.

Mehr Informationen
Neues Angebot
Caroline Staeger 2024 - Bürgergemeinde Chur- 055
Herzlich Willkommen!

Neubürgerfeier

Am 13. September 2024 nahmen die neuen Churer Bürgerinnen und Bürger strahlend ihren Bürgerbrief entgegen und feierten gemeinsam den symbolischen Abschluss ihres Einbürgerungsverfahrens. Über 70 Personen verliehen dem Anlass einen würdigen Rahmen. Wir heissen alle Neubürger noch einmal ganz herzlich willkommen!

Nationaler-Tag-der-Buergergemeinden-2024-Low-Res-46
Dem Wetter getrotzt!

Tag der Bürgergemeinden

Am Samstag, 14. September 2024, fand der erste nationale Tag der Bürgergemeinden statt. Auch in Chur wurde gefeiert. Konzerte der Singvögel, des Schanfigger-Mix und von Obergass 1 lockten zahlreiche Besucher auf den Arcas - trotz des nasskalten Wetters! Nebst gratis Wurst und Mineral/Bier wurde auch das neue Outdoor-Abenteuer der Bürgergemeinde lanciert. Die Churer Schnitzeljagd kann ab sofort online bei Chur Tourismus gebucht werden.

Impressionen
Public-Viewing-Schlossfestspiele-Chur-2024-Low-Res-40
Ein voller Erfolg!

Public Viewing Schlossfestspiele

Das Public Viewing der Festspiele im Schloss ist Geschichte. Wir dürfen auf drei wunderbare Abende zurückblicken: schöne Musik, gelöste Atmosphäre und ein begeistertes Publikum! Unser Dank gilt allen, die da gewesen sind und im Speziellen der Kammerphilharmonie Graubünden für die hervorragende Zusammenarbeit.

Impressionen
gleichgewichtsweg_ADN5066-gross
Bringe dich ins Gleichgewicht!

Gleichgewichtsweg Fürstenwald

Die Bürgergemeinde hat einen Gleichgewichtsweg erstellen lassen. Dieser besteht aus drei Sektoren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und bietet somit allen Altersgruppen eine spannende Aufgabe. Diese besteht hauptsächlich darin, die Hindernisse zu bezwingen, ohne den darunterliegenden Waldboden zu berühren. Dadurch soll das Gleichgewicht trainiert und insbesondere auch für ältere Personen das Sturzrisiko gesenkt werden. Auf den insgesamt 450 Meter befinden sich 19 verschiedene Hindernisse, die einzeln oder zusammenhängend gemeistert werden können. Zudem gibt es für jeden Sektor vier motorische und kognitive Zusatzaufgaben. Dies sorgt für noch mehr Abwechslung und bietet Jedem die Möglichkeit, die Herausforderung individuell zu steigern.

Caroline Staeger 2024 - Bürgergemeinde Chur- 069
Neubürger werden!

Churer Bürger werden

Sie sind in Chur zuhause und möchten Bürgerin oder Bürger unserer schönen, alten Stadt werden?

Jetzt informieren